
Kinder- und Jugendlichen-Coaching
Achtsamkeit, Vertrauen und Selbstentwicklung im Einklang mit den Pferden
Pferdegestütztes Kinder- und Jugendlichen-Coaching ist besonders wirksam, um Themen wie Achtsamkeit, Vertrauen, Selbstvertrauen, Frustration und Fremdbestimmung zu bearbeiten.
Achtsamkeit: Während des Coachings lernen die Kinder und Jugendlichen, im Moment präsent zu sein und ihre Aufmerksamkeit bewusst auf das Hier und Jetzt zu richten. Sie beobachten die Pferde, ihre eigenen Gefühle und Reaktionen, was ihnen hilft, achtsamer mit sich selbst und ihrer Umwelt umzugehen.
Vertrauen: Der Umgang mit den Pferden erfordert, dass die Kinder Vertrauen aufbauen – sowohl in die Tiere als auch in sich selbst. Sie lernen, sich auf die Pferde einzulassen, was ihr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten stärkt.
Selbstvertrauen: Durch positive Erfahrungen im Umgang mit den Pferden, wie z.B. das erfolgreiche Lenken oder das ruhige Bleiben in herausfordernden Situationen, wächst das Selbstvertrauen der Kinder. Sie erkennen, dass sie in der Lage sind, Situationen zu meistern und Verantwortung zu übernehmen.
Frustration: Das Coaching bietet auch Gelegenheiten, mit Frustration umzugehen. Wenn etwas nicht sofort klappt, lernen die Kinder, geduldig zu bleiben, ihre Gefühle zu regulieren und aus Rückschlägen zu lernen, anstatt aufzugeben.
Fremdbestimmung: Oft erleben Kinder im Alltag, dass sie wenig Kontrolle haben. Im Coaching mit Pferden können sie selbst Entscheidungen treffen, z.B. wie sie das Pferd führen oder mit ihm interagieren. Das stärkt ihr Gefühl der Selbstbestimmung und zeigt ihnen, dass sie Einfluss auf ihre Umgebung haben.
Insgesamt fördert das pferdegestützte Coaching auf spielerische und authentische Weise wichtige soziale und emotionale Kompetenzen, die den Kindern und Jugendlichen im Alltag und in ihrer Entwicklung sehr zugutekommen. Wenn du noch mehr wissen möchtest oder andere Themen mit deinem Kind hast, helfe ich dir gern weiter!
Kinder- und Jugendlichen-Coaching ab 120 EUR